Mit der langersehnten Entlassung aus dem Gefängnis fangen viele Probleme erst an. Die Herausforderungen in Freiheit stellen für viele eine unüberwindliche Hürde dar.
Hier bietet der Fürsorgeverein ein vielfältiges Angebot für unterschiedliche Zielgruppen:
- Wohnheim für Männer: Für Männer nach der Haftentlassung.
- FrauenProjekte: Teilstationäre Betreuung in Übergangswohnungen oder ambulante Betreuung haftentlassener Frauen.
- Ambulante Wohnbegleitung: Beratungsangebot für Männer, die aus dem Wohnheim in eigene Wohnungen ziehen.
- ProjektAnkerplatz: Vermittlung in eigenen Wohnraum aus der Haft.
- Antigewalt- und Kompetenztraining: Trainingsangebot für haftentlassene Männer mit Gewaltpotential.