Aktuelles

In der JVA Billwerder und der Untersuchungshaftanstalt (UHA)  führt die Justizbehörde ein Projekt zum Video-Dolmetschen ein. Dabei werden bei Sprachproblemen über Video passende ÜbersetzerInnen zugeschaltet […]

Am 17.05. fand die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Vorbereitungskurs für ein Ehrenamt in der Straffälligenhilfe im Cafe SternChance statt. Als Zeichen der besonderen Wertschätzung für die

Viele deutsche Gefängnisse haben sich in den letzten Monaten auf die Voll- bzw. Überbelegung zubewegt. Dazu ein Artikel in der SZ hier. Auch in Hamburg

Die Soziale Beratungsstelle Eimsbüttel zieht ab dem 13. Februar bis – vorraussichtlich – Ende Juni in die Kieler Straße 438. In dieser Zeit ist die

Eine neue Webseite möchte für Hamburg und Deutschland News und Publikationen zur Resozialisierung zusammenfassen. Bernd Maelicke, bekannt aus seiner Arbeit in der Resozialisierung in Schleswig-Holstein

Eine recht umfangreiche kleine Anfrage beschäftigt sich mit der Situation im Justizvollzug, der Bewährungshilfe und dem Übergangsmanagement. Einige interessante Punkte: die durchschnittliche Zahl von KlientInnen

Zum neuen Gesetz, dass Gewalt gegen PolizistInnen, Feuerwehrleute u.a. unter die Mindeststrafe von 3 Monaten stellt, einige Hintergrundinformationen von Monitor: Die Gewalt nimmt nämlich gar

Die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosigkeit sinkt – dennoch steigt in Deutschland die Armutsquote an. Als arm gilt im Armutsbericht, wer weniger als 60% des mittleren

Ein Bericht im Spiegel Online , über die Arbeit des Wohnheims in der Max-Brauer-Alle, Erfolgsbedingungen von Resozialisierung und das kommenden Resozialisierungsgesetz.

Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für Hamburg ist veröffentlicht. Hamburg ist sicherer geworden – was angesichts der Rufe nach immer mehr Polizei kaum zu glauben ist.

Nach oben scrollen