Autorenname: HFV

Am 4. Mai 2011 erklärte das Bundesverfassungsgericht die bestehenden Gesetze zur Sicherungsverwahrung (SV) für verfassungswidrig. In Folge dessen änderten sich die Zugangsvoraussetzungen, die Häufigkeit von […]

Der Hamburger Fürsorgeverein sucht zu Juli/August eine verantwortungsvolle Verwaltungskraft in Teilzeit (21,5h). Hier geht es zu der Stellenausschreibung:

Hier jetzt ganz einfach zu dem Newsletter des Hamburger Fürsorgevereins anmelden und keine Neuigkeiten aus der Straffälligenhilfe mehr verpassen. Wir informieren einmal pro Quartal.

„Die Weckzeit im Knast ist von 6 Uhr bis 7 Uhr. Dann ist Einschluss von um 7 bis 12 Uhr. Danach gibt es Mittagessen bis

In der Soziale Beratungsstelle Eimsbüttel unterstützen wir volljährige Personen, die sich in besonderen Lebenslagen befinden und die diese aufgrund sozialer Schwierigkeiten nicht aus eigener Kraft

Was Gefängnisbibliotheken bewirken können Von Lisa Krolak (UNESCO-Institut für Lebenslanges Lernen)

Erste Vorstandsvorsitzende des Hamburger Fürsorgevereins Ich heiße Mareike Biesold-Teute, bin 38 Jahre alt und seit 2011 zugelassene Rechtsanwältin in Hamburg. Nach einer kurzen Tätigkeit in

Inhaftierte sind laut RKI Menschen mit hohem Infektionsrisiko – die taz berichtet hier, wie u.a. Hamburg mit der Forderung, Inhaftierte prioritär zu impfen, umgeht.

In Berlin hat die JVA Tegel einen offenen Vollzugsbereich für Sicherungsverwahrte eröffnet – mehr dazu hier. Eine richtungsweisende Entscheidung, denn insbesondere Sicherungsverwahrte benötigen eine schrittweise,

Im Rahmen der AktionstageGefängnis 2020 hat der Hamburger Fürsorgeverein eine Ausstellung Rund um Fragen zum „Knastleben“ in der Hamburger Bücherhalle organisiert. Die Ausstellung gibt Antworten